Im Mai 2018 finanzieren wir eine Anwält*in für die Familie T. aus Serbien.

Wir kennen Familie T. schon seit September 2015. Damals haben wir mit ihnen gegen den negativen Asylbescheid geklagt. Obwohl sie als Angehörige der Roma-Minderheit massiven Anfeindungen ausgesetzt waren und vom Arbeitsmarkt, Bildungs- und Gesundheitssystem ausgeschlossen waren, wurde der Asylantrag noch am selben Tag abgelehnt, an dem er gestellt wurde. Nachdem die Klage am Verwaltungsgericht erfolglos blieb, hat die Familie nun seit etwa 2 Jahren einen gesundheitlichen Abschiebeschutz für die Mutter erwirken können, da sie aufgrund der Erlebnisse in Serbien unter psychischen Problemen leidet und in Therapie ist.

Im August 2018 wird nun aber der ältere der beiden Söhne 18 Jahre alt. Das könnte bedeuten, dass er ohne seine Eltern nach Serbien abgeschoben wird. Es könnte aber auch bedeuten, dass wir von Peperoncini in die zweite Generation von Kläger*innen gehen! 🙂 Herr T. junior wird im Juni die Schule beenden und ist gerade auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Da die Ausländerbehörde Jugendlichen aus „sicheren Herkunftsstaaten“ nur sehr ungern erlaubt, eine Ausbildung zu machen, werden wir eine Anwält*in damit beauftragen, die Verhandlungen zu führen. Diese soll auch versuchen, eine längerfristige Duldung für die Mutter zu erreichen, da die jahrelange Unsicherheit sich nicht positiv auf ihre Gesundheit auswirkt. Für den jüngeren Sohn soll ein Antrag auf den Aufenthaltstitel für gut integrierte Jugendliche gestellt werden.

Wir geben nicht auf! Romnije & Roma bleiben! Die Tätigkeit der Anwältin wird für alle Familienmitglieder etwa 2.200€ kosten. Wir bitten euch um euren Beitrag:

Konto-Inhaberin: Peperoncini e.V.
IBAN: DE39 4306 0967 1191 3999 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende Bleiberecht für Herrn T.

Solidarische Grüße,

Léo, Clara, Vicky & Katha