Wir kooperieren mit diesen Initiativen in und um Leipzig:
Der Infobus
Der Info- und Beratungsbus des Menschen.würdig e.V. bietet Asylverfahrensberatung in Leipzig an.
http://www.menschen-wuerdig.org/beratungsbus
RLCL
Die Refugee Law Clinic Leipzig e.V. organisiert in Kooperation mit der Universität Leipzig und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts Ausbildungen im Bereich Asylrecht und Sprachmittlung. Sie klärt in Vorträgen, Podiumsdiskussionen etc. über das Thema auf und bietet Asylverfahrensberatung an.
http://refugeelawclinic.uni-leipzig.de
Sächsischer Flüchtlingsrat
Des sächsische Flüchtlingsrat berät im Bereicht Asyl und Migration, dokumentiert Menschenrechtverstöße in Sachsen, organisiert Kampagnen und stellt Infomaterial her.
http://saechsischer-fluechtlingsrat.de/
URRF
Der Unabhängige Refugee Rechtshilfe Fonds arbeitet ähnlich wie wir und teilt wesentliche Grundsätze. Er finanziert die Klagen aber durch Spenden statt durch einen festen Unterstützer*innenkreis.
https://urrf.wordpress.com
Bon Courage
Der Verein Bon Courage unterstützt Asylsuchende in Borna und Umgebung. Er ist eine der wenigen Initiativen in diesem Bereich im Landkreis Leipzig.
https://boncourage.de
Romano Sumnal
Romano Sumnal ist eine Rom*nije-Selbstorganisation in Sachsen, die kulturelle wie politische Veranstaltungen organisiert.
https://www.facebook.com/romanosumnal
Queer Refugee Network Leipzig
Das Queer Refugees Network Leipzig unterstützt Asylsuchende, die lesbisch, schwul, bi-, trans- oder intersexuell sind sowie andere queere Asylsuchende (LGBTIQ+).
https://www.facebook.com/pg/queernl/about/?ref=page_internal
Ihr seid eine Initiative und wollt mit uns zusammenarbeiten oder sucht einen Austausch mit uns? Schreibt uns an peperoncini@posteo.net!