Unterstützt Herrn F.!
Neuer Fall

Im Mai haben wir ein neues Verfahren begonnen: Wir unterstützen Herrn F. dabei, mithilfe einer Anwält*in seinen aktuellen rechtlichen Status zu klären und gegen seinen fehlerhaften negativen BAMF-Bescheid vorzugehen. Obwohl Herr F. gefoltert wurde und mit ansehen musste, wie sein Vater ermordet wurde, sollte er wieder nach Kamerun abgeschoben werden. Für den Fall einer Rückkehr…

Rückkehr von Herrn O.
Erfolg

Nachdem er fast ein Jahr lang in Nigeria auf ein Visum für Familiennachzug warten musste, konnte Herr O. endlich nach Deutschland zurückkehren. Solange war er von seiner Lebensgefährtin und dem gemeinsamen Baby getrennt, das kurz vor seiner erzwungenen Ausreise zur Welt kam. Auch für seine Lebensgefährtin bedeutete es enormen Stress, kurz nach der Geburt plötzlich…

Offener Brief: Nazitreff in der Kamenzer Straße
Kampagne!

Im Dezember letzten Jahres haben zahlreiche Leipziger Initiativen, darunter auch Peperoncini e.V., einen Offenen Brief an die Stadt Leipzig und den OB Jung gerichtet: Wir kritisieren die schon 12 Jahre dauernde Toleranz der Stadt gegenüber dem Nazitreff in der Kamenzer Straße (Schönefeld). Das Gelände diente im Nationalsozialismus als Frauen-Konzentrationslager. Ende Februar erhielten wir nun eine…

#SyriaNotSafe
Kampagne!

Auf der Innenministerkonferenz von 17.-19. Juni 2020 entscheiden die Innenminister*innen der Bundesländer über den Abschiebungsstopp nach Syrien. Bereits auf der letzten IMK im Dezember 2019 bekräftigten mehrere Landesinnenminister, dass sie endlich wieder nach Syrien abschieben wollen, darunter auch Roland Wöller, der sächsische Landesinnenminister. Wenn der Abschiebungsstopp fällt oder für einige Personen aufgeweicht wird, hätte das…

Flüchtlingslager in Dauer-Quarantäne
Kampagne!

Entsetzt schließen wir uns den Forderungen von Women in Exile an, in Corona-Zeiten Flüchtlingslager aufzulösen und den Menschen Wohnungen zur Verfügung zu stellen! Zumindest müssen auch in Flüchtlingslagern menschenwürdige Zustände gewahrt werden. Hier die Pressemitteilung von Women in Exile, die mit den Frauen im Lager Hennigsdorf (Brandenburg) in Kontakt stehen: Pressemitteilung 12.05.2020: Flüchtlingslager in Henningsdorf…

Offener Brief: „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ im Bundesrat stoppen!
Kampagne!

In einem gemeinsamen Appell hat sich Peperoncini mit elf anderen Initiativen an die sächsische SPD gewandt, um den Entwurf zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ im Bundesrat zu stoppen.
Lassen Sie sich auf keine Kompromisse ein! Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Bundesverfassungsgericht die Regelungen wieder kassiert!

Abschiebeverbot für Frau O.
Erfolg

Frau O. hat vor Gericht ein Abschiebeverbot gewonnen! Dafür hat sie 9 Jahre lang gekämpft. Dreimal haben wir sie dabei unterstützt. Frau O. hat beim BAMF einen Folge-Asylantrag gestellt, da ihr nach zwei Schlaganfällen ein menschenwürdiges Leben in Algerien unmöglich ist. Trotzdem sollte sie abgeschoben werden. Danke an alle, die mit uns Frau O. über die Jahre unterstützt haben! Es lohnt sich, konsequent weiterzukämpfen.

Unterstützung von Second Bandshirt
Aktion

Peperoncini wird dieses Jahr von Second Bandshirt unterstützt! Second Bandshirt vermittelt deine gebrauchten Bandshirts gegen eine faire Spende an neue Besitzer*innen. Ein Drittel des Erlöses geht dieses Jahr an uns 🙂
https://www.secondbandshirt.com/peperoncini/

Peperoncini bei den Kritischen Einführungswochen
Aktion

Wir nehmen am 04. Juni 19 von 16–18 Uhr an den Kritischen Einführungswochen an der Uni Leipzig teil! Dabei stellen wir unsere Arbeit vor und berichten von unseren Erfahrungen bei Klagen gegen das BAMF. Nach einem kurzen Input gibt es die Möglichkeit in einen lockeren Austausch zu gehen und Fragen zu stellen (Ort: Campus Augustusplatz, Raum S 015).